DDoS protected hosting | KoDDoS
Offshore Hosting Netherlands | Offshore Hoster KoDDoS
KoDDoS has been around since 2009. The hoster is based in Hong Kong. KoDDoS operates server centers in the Netherlands and Hong Kong. As the name suggests, this hoster specializes in defending against DDoS attacks. DDoS means Denial of Service or Distributed Denial of Service. DDoS attacks are hacker attacks in which the server is overloaded with meaningless requests. Such attacks can occur more frequently on sensitive websites (e.g. Hyips). The first-class technology that KoDDoS uses protects you from such attacks. This protection is provided by a combination of state-of-the-art hardware and a team of security experts. All packages contain an unlimited number of databases, email addresses and FTP access. With the packages you can choose between different risk levels. The higher the security level, the more you pay for a hosting package. However, this higher price is fully justified, since professional DDoS and spam defense requires the use of modern hardware and qualified experts. The KoDDoS hosting packages are also intended more for professional users. That's why there is no money-back guarantee. The customer support is available around the clock (24/7) and is characterized by its speed. The following languages ​​are also supported: Italian, Russian, Chinese, Spanish, French. All the services that you need as a website operator are also offered. From shared web space to the root server. KoDDoS is a high-end hoster that is worth its price.
KoDDoS advantages and disadvantages
Advantages
- 24/7 customer support via email, chat or phone
- many tariffs to choose from
- server location in the Netherlands, Amsterdam
- DDoS protection and monitoring
- team of experts
- no money back guarantee
- only for advanced users


Payment options
- bankwire
- credit card
- Paypal
- Perfect Money
- Bitcoin
- Ethereum
- Litecoin
- Alipay
- Union Pay
- Peercoin
- Monero
- Dash
- CashU
- Zcash





Reviews

Die Vor- und Nachteile von Offshore Hosting: Mit Erfahrungen von KoDDoS
Offshore Hosting ist eine spezielle Art von Hosting, bei der die Daten nicht auf einem Server in Deutschland oder Österreich gespeichert sind, sondern auf einem Server im Ausland. Dies hat verschiedene Vorteile und Nachteile. Die wichtigsten sind hier behandelt:
Vor- und Nachteile von Offshore-Hosting
Vorteile:
1. Geschwindigkeit: Ein Offshore-Server ist oft schneller als ein herkömmlicher Server, da er nicht so viele Daten speichern muss.
2. Sicherheit: Da die Daten auf einem Server im Ausland gespeichert sind, sind sie auch weiter entfernt von Hackern und anderen digitalen Bedrohungen.
3. Preis: Offshore-Server sind meistens günstiger als herkömmliche Server, da sie weniger Funktionen haben. Offshore Hosting ist eine spezielle Art des Webhostings, bei der die gesamte Website und alle damit verbundenen Daten auf Servern in einem anderen Land als dem Land des Benutzers gehostet wird. Dieser Ansatz bietet einige Vorteile, aber auch bestimmte Nachteile.
Vorteile von Offshore Hosting:
Einer der größten Vorteile von Offshore Hosting ist die Möglichkeit, die Kosten für den Betrieb und das Hosting Ihrer Website zu senken. Da das Hosting oft in einem Land mit niedrigeren Kosten erfolgt, können Sie möglicherweise erhebliche Einsparungen erzielen
Ein weiterer Vorteil ist die Steigerung der Sicherheit Ihrer Website. Viele Länder bieten strengere Gesetze und Richtlinien für die Datensicherheit als andere Länder. Wenn Sie Ihre Website also in einem Bereich hosten, der über mehr Sicherheitsrichtlinien verfügt, wird Ihre Website vor unbefugtem Zugriff und möglichen Bedrohungen geschützt.
Darüber hinaus kann Offshore Hosting auch Grenzen überschreiten. Wenn Ihnen beispielsweise bestimmte Inhalte oder Funktionen in Ihrem Heimatland verboten sind, kann es sein, dass sie in anderen Ländern erlaubt sind. Durch Offshore-Hosting können Sie Zugang zu diesem Inhalt erhalten, ohne gegen Gesetze zu verstoßen.
Nachteile von Offshore Hosting:
Wie bereits erwähnt, bietet Offshore-Hosting viele Vorteile - aber es gibt auch ein paar Nachteile, die man beachten sollte. Einer der größten Nachteile ist die Tatsache, dass die Verbindung zu Ihrer Website langsamer sein kann als bei On-Site-Hosting-Optionen. Da sich Ihre Server möglicherweise auf der anderen Seite des Globus befinden, kann es schwierig sein, schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten zu garantieren
Darüber hinaus kann es schwierig sein, den Kundendienst zu nutzen, da der Anbieter möglicherweise nicht dieselben Serviceleistungen anbietet wie On-Site-Hostinganbieter - insbesondere wenn Probleme auftreten. Es ist daher wichtig, einen Anbieter mit gutem Kundendienst zu finden und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Unsere Erfahrung mit KoDDoS:
KoDDoS bietet qualitativ hochwertigen Offshore-Hostingdienst an und stellt somit unseren Kund*innnen eine optimale Lösung für ihr Webhosting bereit. Als professioneller Cloud Computing Provider haben wir uns kooperativ an alle Sicherheitsbestimmung und technischen Standards gehalten sowie regelmäßige Tests und Aktualisierung unserer Infrastruktur durchgeführt um unseren Kund*innenne den bestmöglichsten Service zu gewährleistetn. Offshore Hosting bedeutet, dass Ihr Webhosting-Provider sich in einem anderen Land befindet als Sie. Viele Unternehmen entscheiden sich für Offshore-Hosting, da es Vorteile mit sich bringt: Zum einen ist der Aufbau einer Website in einem ‚fremden‘ Land oft billiger als in Deutschland. Zum anderen gibt es bei Offshore-Providern häufig mehr technische Expertise und bessere Support-Dienste.






