Offshore Hoster Vergleich und Bewertungen
Vergleichen Sie die Leistungen und Preise verschiedener Offshore Hosting Anbieter. Je nach dem in welchem Land gehostet wird oder welche Leistungen beansprucht werden, können sich die Preise stark unterscheiden. Wenn Sie nur ein Hosting Paket benötigen, um Ihre Webseite zu hosten, beginnen die Preis ab 3 € pro Monat. Hier einige Punkte auf die Sie achten sollten:
- Webspace, Speicherplatz: empfohlen mind. 1GB
- Mailboxen, Email Adressen: empfohlen mind. 50
- Bandbreite: sollte mind. 10 GB monatlich betragen oder sogar unlimited
- Datenbanken: empfohlen mind. 5, je nach Bedarf
- Domains: wie viele zusätzliche Domains sind möglich ?
- Control Panel: welches Panel wird verwendet – empfohlen cPanel oder Plesk
- Serverstandort: in welchem Land befindet sich der Server ?
- Zahlungsmöglichkeiten: empfohlen Bitcoin, Paypal, Perfect Money
- Zahlungszyklus: empfohlen monatlich

Offshore Webhoster Erfahrungen und Empfehlungen
Hoster | Webspace | VPS | Root Server | Bewertung | Platz |
---|---|---|---|---|---|
![]() UnderHost |
![]() |
![]() |
![]() |
100% ![]() 5 Bewertungen letzte Bewertungen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() KoDDoS |
![]() |
![]() |
![]() |
100% ![]() 3 Bewertungen letzte Bewertungen: ![]() ![]() ![]() |
2 |
![]() Internoc24 |
![]() |
![]() |
![]() |
100% ![]() 1 Bewertung letzte Bewertungen: ![]() |
3 |
![]() Shinjiru |
![]() |
![]() |
![]() |
100% ![]() 4 Bewertungen letzte Bewertungen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
4 |
![]() Namecheap |
![]() |
![]() |
![]() |
100% ![]() 1 Bewertung letzte Bewertungen: ![]() |
5 |
![]() AbeloHost |
![]() |
![]() |
![]() |
100% ![]() 3 Bewertungen letzte Bewertungen: ![]() |
6 |
![]() Genius Guard |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
7 |
![]() DDHP Security |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
8 |
![]() DDoSCure |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
9 |
![]() DDoSCrush |
![]() |
![]() Cloud Hosting |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
10 |
![]() Zamahost |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
11 |
![]() CCI Hosting |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
12 |
![]() OffshoreRacks |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
13 |
![]() OrangeWebsite |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
14 |
![]() Virtual Systems |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
15 |
![]() BlueAngelHost |
![]() |
![]() |
![]() |
0% ![]() 0 Bewertungen |
16 |
Hosting Grundwissen

Benötigt man mehr Ressourcen oder betreibt mehrere Webseiten empfiehlt sich ein eigener Root Server. Bei allen Paketen (Webspace oder Server) sollte man darauf achten, dass diese mit SSD-Festplatten ausgestattet sind. Das Betriebssystem von VPS oder Root Servern ist meistens Linux. Entscheidet man sich für einen eigenen Server, sind Linux Kenntnisse eine Voraussetzung.
Eigene Root Server bekommt man ab ca. 100 € pro Monat. Für alle Pakete ist ein zusätzlicher DDoS-Schutz verfügbar. Diese Zusatzleistung kostet meistens etwas mehr. Diese Maßnahme ist aber sehr nützlich, um sich vor unerwünschten Hackerangriffen und Spammern zu schützen.
Ratsam ist eine Instant Account Aktivierung. Hierbei wird mit Paypal, Bitcoin oder einem anderen elektronischem Zahlungsanbieter bezahlt. Das gebuchte Paket steht dann innerhalb weniger Minuten zur Verfügung. Man hat also keine Wartezeit. Außerdem kann man gegenüber dem Hoster anonym bleiben. Manche Hoster bieten an, dass man komplett anonym bleibt.
Grundsätzlich gilt, dass sich der Preis stark nach den Ansprüchen und Wünschen richtet. Wie viel Speicherplatz benötigt man? Wie hoch soll das Datenvolumen sein? In welchem Land soll gehostet werden? Es gibt viele Aspekte, die man vor der Buchung eines Hosting Pakets beachten sollte. Für kleinere Projekte kann es schon reichen wenige Euro pro Monat zu investieren. Betreibt man größere Projekte und benötigt einen Server, kann dieser mehrere Hundert Euro pro Monat kosten.
Worauf Sie bei einem Offshore-Webhosting-Anbieter achten sollten
Es gibt viele Gründe, sich für Offshore-Webhosting zu entscheiden. Vielleicht bevorzugen Sie flexiblere Datenschutzgesetze, als sie die USA bieten können. Alternativ möchten Sie vielleicht Ihre Anonymität wahren. Was auch immer Ihre Motivation ist, es gibt ein paar Funktionen, nach denen Sie suchen können, um diese Bedürfnisse zu unterstützen.
Zunächst sollten Sie sich überlegen, wo genau das Offshore-Hosting stattfindet. Einige Länder haben strengere Datenschutzgesetze als andere. Beliebte Standorte für Offshore-Webhosting sind die Niederlande und Russland (oder andere nahe gelegene Länder wie Bulgarien).
Darüber hinaus sollten Sie die mehrsprachigen Supportoptionen eines Anbieters in Betracht ziehen. Auch erfahrene Benutzer können mit ihrem Host auf technische Schwierigkeiten stoßen. Wenn Ihnen das passiert, möchten Sie wahrscheinlich mit einem Mitarbeiter zusammenarbeiten, der Ihre Sprache spricht.
Eine weitere mögliche Hürde bei Offshore-Anbietern ist die Bezahlung. Internationale Transaktionen können kompliziert sein. Aus diesem Grund sollten Sie nach einem Dienst suchen, der verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbietet, z. B. eine Kryptowährungsoption. Beispielsweise könnten einige PayPal-Alternativen grenzüberschreitend sehr erschwinglich sein.
Schließlich sollten Sie bei der Registrierung auch an Ihre eigene Privatsphäre denken. Wenn Sie nach Offshore-Hosting suchen, möchten Sie möglicherweise nicht, dass Ihr Name Ihrer Website hinzugefügt wird. Erwägen Sie, einen Anbieter zu finden, der dies versteht und so wenig Daten wie möglich sammelt.
Beste Offshore-Webhosting-Anbieter
Nachdem wir nun ein wenig darüber gesprochen haben, worauf Sie bei einem Offshore-Webhosting-Anbieter achten sollten, schauen wir uns die 5 wichtigsten Optionen an. Jeder unserer vorgestellten Hosts bietet leistungsstarke Technologie-Stacks mit globaler Abdeckung, sodass die beste Option für Sie von Ihrem Budget und den Funktionen Ihres Projekts abhängt.
Darüber hinaus erhalten Sie mit Hostinger viel Kontrolle. Sie können aus sieben verschiedenen Serverregionen auf der ganzen Welt wählen, einschließlich Optionen in datenschutzfreundlichen Gerichtsbarkeiten wie den Niederlanden. Jeder Standort verwendet leistungsstarke Tier-3-Datenbanken.
Das bedeutet auch, dass Sie den Standort mit den besten Datenschutzgesetzen für Ihre Inhalte auswählen können. Daher könnte Hostinger eine kluge Wahl sein, wenn Sie Wert darauf legen, die Kontrolle über Ihren Server zu haben.
Darüber hinaus ist das Admin-Panel von Hostinger sehr benutzerfreundlich. In Kombination mit Support rund um die Uhr können Sie sich wahrscheinlich auf eine reibungslose Erfahrung mit dieser Marke von Offshore-Webhosting verlassen.